Steuer Weise Beratung basiert auf einem klar strukturierten, mehrstufigen Geschäftsmodell, das sowohl Effizienz als auch Qualität in der Steuerberatung gewährleistet. Unser Ziel ist es, unseren Mandanten in der Schweiz maßgeschneiderte Lösungen zur Steueroptimierung zu bieten – zuverlässig, transparent und rechtssicher. Unsere Geschäftsstruktur verbindet persönliche Beratung mit digitalen Prozessen und fundierter Fachkompetenz, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.
🔹 1. Zielgruppenorientierung
Unsere Dienstleistungen richten sich an zwei Hauptsegmente:
-
Privatpersonen mit mittlerem bis hohem Einkommen, Selbständige, vermögende Privatkunden, Rentner mit komplexen Einkommensverhältnissen sowie Personen mit grenzüberschreitenden Einkünften oder Vermögen.
-
Unternehmen und Unternehmer – darunter KMUs, Start-ups, Holdingstrukturen sowie international tätige Firmen mit Sitz oder Betriebsstätte in der Schweiz.
Jede Zielgruppe erhält spezifisch zugeschnittene Beratungsleistungen, angepasst an ihre finanziellen, rechtlichen und strukturellen Anforderungen.
🔹 2. Beratungsbasierte Wertschöpfung
Unser Kerngeschäft besteht aus tiefgreifender Steuerberatung und -planung. Die Wertschöpfung erfolgt durch:
-
Analyse der Ist-Situation des Kunden (Einkommen, Vermögen, Unternehmensstruktur)
-
Identifikation von Optimierungspotenzialen innerhalb der gesetzlichen Rahmenbedingungen
-
Erstellung individueller Steuerkonzepte
-
Begleitung bei der Umsetzung (z. B. Umstrukturierungen, Vertragsgestaltung, Anträge)
-
Kontinuierliches Monitoring und Anpassung an neue Gesetzeslagen
Diese Leistungen erbringen wir gegen ein transparentes, festgelegtes Honorar – entweder pauschal pro Projekt oder als laufende Betreuungspauschale.
🔹 3. Digitale Prozessintegration
Ein wesentlicher Bestandteil unseres Geschäftsmodells ist die Digitalisierung der Beratungsvorgänge. Wir nutzen moderne Tools für:
-
Sichere Datenübermittlung und -speicherung
-
Automatisierte Dokumentenerfassung und Voranalyse
-
Digitale Kommunikation über Kundenportale
-
Online-Termine und Video-Consultings
Dies reduziert die Bearbeitungszeiten, minimiert menschliche Fehler und ermöglicht eine skalierbare Betreuung unserer Klienten – auch ortsunabhängig innerhalb der gesamten Schweiz.
🔹 4. Modulare Angebotsstruktur
Unsere Dienstleistungen sind in modularen Leistungspaketen aufgebaut, die je nach Bedarf flexibel kombiniert werden können. Die Module umfassen z. B.:
-
Grundberatung und Steuererklärung
-
Optimierungsanalyse (einmalig oder laufend)
-
Spezialberatung (internationales Steuerrecht, Unternehmensnachfolge, Immobilienbesteuerung)
-
Vertretung gegenüber Steuerbehörden
Diese Struktur erlaubt es uns, sowohl einfache als auch hochkomplexe Mandate effizient und wirtschaftlich abzuwickeln.
🔹 5. Rechtliche Absicherung und Qualitätssicherung
Jede Maßnahme, die wir empfehlen oder umsetzen, ist mehrfach geprüft:
-
intern durch unser Fachteam
-
juristisch auf Basis aktueller Gesetzgebung
-
in Abstimmung mit Steuerbehörden, wenn erforderlich
Zudem arbeiten wir mit einem System zur Qualitätssicherung, das regelmäßige Updates, Fortbildungen und standardisierte Prüfprozesse umfasst. Dadurch minimieren wir Haftungsrisiken und erhöhen die Kundenzufriedenheit.
🔹 6. Umsatzmodell und Skalierung
Unsere Umsätze generieren sich primär durch:
-
Beratungshonorare (pauschal oder nach Aufwand)
-
Laufende Serviceverträge
-
Spezialprojekte und Einzelleistungen mit höherem Beratungsbedarf
Langfristig ist eine regionale Expansion innerhalb der Schweiz geplant, inklusive Aufbau von Standorten in weiteren Kantonen sowie die stärkere Einbindung digitaler Tools zur automatisierten Erstberatung. Durch digitale Skalierbarkeit können wir auch eine steigende Mandantenzahl ohne Qualitätsverlust betreuen.
🔹 7. Partnerschaften und Netzwerk
Ein zentraler Baustein unseres Geschäftsmodells ist unser Netzwerk aus Partnern:
-
Treuhänder, Notare und Anwälte
-
IT-Dienstleister für unsere digitale Infrastruktur
-
Internationale Steuerberater für grenzüberschreitende Fälle
Diese Kooperationen erlauben es uns, ein 360-Grad-Beratungsmodell anzubieten – ganzheitlich, effizient und interdisziplinär.